Einsatzbereiche
Feuerwehr, Katastrophenschutz, Behörden, Industrie
Leistungsmerkmale
Technische Daten
Detektortyp | dünnschichtiger Plastik-Szintillations- detektor mit ZnS-Beschichtung, mit integriertem Photomultiplier und Detektorelektronik |
---|---|
Detektorgrösse | 170 cm² (durch wabenförmiges Schutzgitter mechanisch geschützt) |
Nulleffekt | Alpha: ca. 0,1 Ips Beta/Gamma: ca. 15 – 25 Ips |
Nulleffektsubtraktion | mit parametrierbarer NE-Messzeit |
Tastatur | Folientastatur, 5 Funktionstasten |
Alarm | akustische Warnung, zusätzliche Warnschwelle bei 3fachem Nulleffekt |
Messwertanzeige | Ips (nicht nuklidbezogen in Bq oder Bq/cm²) |
Messzeit | kontinuierlich messend mit automatischer oder parametrierbarer Dämpfung |
Anzeige | großflächiges, graphisches LC-Display 128 × 64 Pixel, mit Beleuchtung |
Temperaturbereich | -10 °C bis +40 °C, nicht betauend Sonderversion bis -20 °C |
Stromversorgung | 2 Batterien AA oder optional entsprechende über Ladegerät aufladbare Akkus (NiCd, NiMH) |
Abmessungen/Gewicht | (280 × 125 × 135) mm / Länge mit Griff ca. 750 g (einschl. Batterien) |
Gehäuse | ergonomisch geformtes Kunststoffgehäuse |
Schnittstellen | serielle Schnittstelle RS-232 Ladung/Netzbetrieb |