
ED150
Elektronisches Personendosimeter mit Warnfunktion und
Dosisleistungsanzeige zur Erfassung der persönlichen
γ-Dosis beim Umgang mit ionisierender Strahlung.
Einsatzbereiche
NDT, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Behörden, Nuklearmedizin, Industrie, Chemie, Forschung
Leistungsmerkmale
- eichfähiges Dosimeter zur Messung von Gamma- und Röntgen-
strahlung für die Messgröße Hp(10) (Tiefenpersonendosis)
- Detektor: energiekompensiertes Geiger-Müller-Zählrohr
- optimale Ablesung der Messwerte durch digitale Messwertanzeige
auf abgewinkeltem LC-Display
- Dosisanzeigebereich mit Fließkommaanzeige
- Dosisleistungsanzeige auf Tastendruck
- sichere Messung der Strahlung durch Erfassen eines Raumwinkels
von 180 ° vor dem Körper des Trägers
- zuschaltbarer akustischer Einzelimpulsnachweis
- menügeführtes Handling
- je 4 werkseitig voreingestellte Warnwellen für Dosis- und
Dosisleistung (auf Wunsch werkseitige Einstellung kundenspezifischer Warnschwellen)
- Speicherung des Dosiswertes und der eingestellten Parameter auch bei Batteriewechsel
- hohe Zuverlässigkeit durch Testfunktion und ständige Selbstüberwachung
- kleines, handliches Gehäuse, gut dekontaminierbar,
wasserdicht bis 0,5 m Tauchtiefe, Schutzart IP67
- Betriebszeit ca. 1 Jahr mit einem Batteriesatz bei Umgebungsstrahlung, ohne Lautsprecher
Technische Daten
Dosisanzeigebereich |
0,1 µSv ≤ Hp(10) ≤ 10 Sv |
PTB-Dosismessbereich |
10 µSv ≤ Hp (10) ≤ 1 Sv |
Dosisleistungsanzeigebereich |
0,1 µSv/h – 1,5 Sv/h |
Dosisleistungsmessbereich |
1 µSv/h - 1,5 Sv/h |
Energiebereich |
55 keV – 3 MeV |
Dosiswarnschwellen |
4 werkseitig voreingestellte Werte im Bereich von 1 µSv – 10 Sv, quittierbar |
Dosisleistungswarnschwellen |
4 werkseitig voreingestellte Werte im Bereich von 1 µSv/h – 1,5 Sv/h, quittierbar |
Temperaturbereich |
-20 °C bis +60 °C |
Stromversorgung |
3 Ladyzellen LR1 1,5 V |
Abmessungen/Gewicht |
(136 × 40 × 17) mm ca. 140 g (mit Batterien) |
PTB-Bauartzulassung |
23.52/04.01 |
Feuerwehrzulassung |
DW/FW/IdF 040411 |